WIR DANKEN DER BAYWA STIFTUNG

v.l.n.r. Bekanntgabe der Förderung im Oktober 2017, Prof. Klaus Josef Lutz, Vorstandsvorsitzender der BayWa AG und BayWa Stiftung, Prof. Michael John Gorman, Gründungsdirektor BIOTOPIA, Maria Thon, Geschäftsführerin der BayWa Stiftung, Dr. Auguste Prinzessin von Bayern, Vorsitzende Förderkreis BIOTOPIA e.V., Ferdinand Prinz zur Lippe, Vorstandsmitglied Förderkreis BIOTOPIA e.V.
Foto: Andreas Heddergott

Ein starker Partner für unser Lab

Bereits im Oktober 2017 hat die BayWa Stiftung im Rahmen ihrer Spendengala die Förderung des BIOTOPIA Lab mitgeteilt. Mit einer Fördersumme von 800.000 Euro unterstützt sie die Planung, Einrichtung und den Betrieb des BIOTOPIA Lab.  Ziel der BayWa Stiftung ist es, nachhaltige Bildungsprojekte in den Bereichen gesunde Ernährung und erneuerbare Energien zu fördern.

„Im BIOTOPIA Lab erhalten junge Menschen die Chance, sich Natur und Wissenschaft unbefangen zu nähern. Sie erhalten faszinierende Impulse und können zugleich ihre Sinne schärfen. Vor allem die Vermittlung von Ernährungswissen liegt mir hier besonders am Herzen. Mit der Förderung des BIOTOPIA Labs möchten wir als BayWa Stiftung dazu beitragen, dass zahlreiche Kinder diese Welt des Erlebens und Lernens entdecken können.“






KONTAKT ZUM FÖRDERKREIS
Anschrift
Förderkreis BIOTOPIA –
Naturkundemuseum Bayern e.V.
Menzinger Str. 67
D-80638 München

Vereinsregister Nr. 203979
beim Amtsgericht München
Geschäftsstelle
Anastasia Czerny
Geschäftsleitung

TEL: +49 (0) 89 178 61-424
MOBIL: +49 (0) 176 81 43 84 63
EMAIL: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Beitrags-/Spendenkonto
Förderkreis BIOTOPIA
IBAN: DE39 7002 0500 0009 8553 00
BIC: BFSWDE33MUE
Bank: Bank für Sozialwirtschaft

Steuernummer: 143/214/62422
Zuwendungen sind steuerbegünstigt.





Naturkundemuseum Bayern
Botanisches Institut
Menzinger Str. 67
80638 München, Germany

BIOTOPIA Lab:

Phone: +49 (0)89 178 61-411
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Pressekontakt:

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sonstige Anfragen:

Phone: +49 (0)89 178 61-422
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


© Naturkundemuseum Bayern

Newsletter