BIOTOPIA EVENTS

Bereits in der Planungs- und Bauphase gibt es erste, spannende Einblicke in das künftige Museum, mit Programmen, Veranstaltungen und einem jährlich stattfindenden Festival.

Reise ins Reich der Schmetterlinge

Kategorie
Events
Datum
2024-03-11 15:30

Lasst Euch im Biotopia LAB im Botanischen Garten in die Welt der Schmetterlinge entführen!

Der Nachmittag beginnt mit einer Lesung aus dem Buch „Maria Sibylla Merian: Die Reise ins verborgene Reich der Schmetterlinge“. Anschließend basteln wir zusammen Schmetterlinge.

Außerdem: Informationen rund um Schmetterlinge, die Ausstellung „Bestäuber: Kleine Helden der Natur“ und das BIOTOPIA LAB, den Experimentierraum des Naturkundemuseums Bayern.


Besonders geeignet für Kinder von 8 – 12 Jahre und ihre Begleiter:innen.


Lesung und Basteln: Sophie Schmid
Termine: 12.2., 19.2., 1.3., 11.3.2024
Beginn: 15:30 Uhr (Einlass 15:00)
Ende: ca. 17:30 Uhr
Ort: BIOTOPIA LAB, Zugang über
Haupteingang Botanischer Garten,
Menzinger Str. 67, 80638 München

 

Eintritt frei!

Bucht Euer kostenfreies Ticket bitte unter https://www.eventbrite.de/e/reise-ins-land-der-schmetterlinge-tickets-811245235337

Illustration Sophie Schmid © Gerstenberg Verlag

 
 

Alle Daten

  • 2024-03-11 15:30
  • 2024-03-01 15:30
  • 2024-02-19 15:30
  • 2024-02-12 15:30
VERGANGENE EVENTS


18
Jun
Barrenringelnatter und Mauereidechse – „Neue“ Reptilienarten in Bayern | BIOTOPIA Lab & Bot. Garten

08
Apr
Verhaltensbiologin und Ornithologin Prof. Dr. Sonia Kleindorfer im Gespräch mit Dr. Moritz Hertel

11
Mär
Lasst Euch im Biotopia LAB im Botanischen Garten in die Welt der Schmetterlinge entführen!

01
Mär
Lasst Euch im Biotopia LAB im Botanischen Garten in die Welt der Schmetterlinge entführen!

19
Feb
Lasst Euch im Biotopia LAB im Botanischen Garten in die Welt der Schmetterlinge entführen!



Naturkundemuseum Bayern
Botanisches Institut
Menzinger Str. 67
80638 München, Germany

BIOTOPIA Lab:

Phone: +49 (0)89 178 61-411
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Pressekontakt:

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sonstige Anfragen:

Phone: +49 (0)89 178 61-422
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


© Naturkundemuseum Bayern

Newsletter