• Home
  • News
  • Sonderausstellung "Land.schafft.Klang" im Museum Mensch und Natur

Sonderausstellung "Land.schafft.Klang" im Museum Mensch und Natur

23. Mai 2025

Die Wanderausstellung des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege legt das Ohr an bayerische Wiesen und Weiden. Auch das Dawn Chorus-Projekt ist in der Ausstellung vertreten. Am Donnerstag, den 5. Juni 2025, um 18 Uhr wird sie im Museum Mensch und Natur in München eröffnet und ist dann zu den regulären Museumsöffnungszeiten zu bewundern.

Land.schafft.Klang700x450

Über das Hören setzt sich Land.schafft.Klang künstlerisch und wissenschaftlich mit dem Thema Artenvielfalt und -verlust in Agrarlandschaften auseinander. Vogelgezwitscher, das Zirpen von Heuschrecken oder das Summen der Bienen und anderer Fluginsekten – auf einer Wiese ist so einiges los und jede hat ihren eigenen Klang. Doch warum wird es auf vielen Wiesen immer stiller – zumindest wenn man von Geräuschen wie Mähmaschinen, Motoren oder Hundegebell absieht? 

Auch das Citizen-Science-and-Art-Projekt Dawn Chorus ist Teil der Ausstellung und macht die akustische Vielfalt der Natur durch morgendliche Vogelstimmen erlebbar.

Mehr über die Ausstellung (Link zum Museum Mensch und Natur)

 

Hinweis: Während der offiziellen Ausstellungseröffnung wird fotografiert. Mit Eurer Teilnahme erklärt Ihr Euch mit der Verwendung des Bildmaterials für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – auch im Internet und in sozialen Medien – einverstanden.

Naturkundemuseum Bayern
Botanisches Institut
Menzinger Str. 67
80638 München, Germany

BIOTOPIA Lab:

Phone: +49 (0)89 178 61-411
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Pressekontakt:

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sonstige Anfragen:

Phone: +49 (0)89 178 61-422
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


© Naturkundemuseum Bayern

Newsletter