
DAS WAR EAT
Die Zukunft schmecken: Mit über 3.500 Besucher*innen hat BIOTOPIA – Naturkundemuseum Bayern am 26. Mai beim EAT Festival die vielfältigen Dimensionen des Themas Essen erforscht, erlebt und diskutiert.
Die Zukunft schmecken: Mit über 3.500 Besucher*innen hat BIOTOPIA – Naturkundemuseum Bayern am 26. Mai beim EAT Festival die vielfältigen Dimensionen des Themas Essen erforscht, erlebt und diskutiert.
Das Festivalprogramm für EAT am 26. Mai 2019 ist jetzt online.
Hast du Lust ein Festival mit auf die Beine zu stellen? Dann mach mit bei BIOTOPIA EAT am 26. Mai!
230 Projektvorschläge von Wissenschaftler, Künstler, Gastronauten & Co wurden zum Open Call für das BIOTOPIA Festival EAT eingereicht. Die Bewerbung ist jetzt geschlossen.
Was hat BIOTOPIA 2017 erreicht? Das erste BIOTOPIA Jahrbuch gibt es jetzt hier zum Download.
Tierische Evolution in Metropolen: Lesung und Gespräch mit Autor und Wissenschaftler Menno Schilthuizen und BIOTOPIA-Gründungsdirektor Michael John Gorman.
BIOTOPIA sucht einen Finanzverwalter und Büromanager in Vollzeit - jetzt bis zum 13.01.2019 bewerben:
Vortrag von Prof. Volker Staab zum Thema Bauen im Bestand und anlässlich des Neubauprojekts BIOTOPIA im Rahmen der TUM Montagsreihe.
Haben Tiere Empathie? Frans de Waal zu Gast in München für einen BIOTOPIA-Talk.