NEWS VON BIOTOPIA

Sonniger Start am Wochenende: Das BIOTOPIA Lab im Botanischen Garten München-Nymphenburg öffnet erfolgreich seine Türen

Zur Begrüßung der ersten Besucher*innen überreichte Dr. Dora Dzvonyar, Leiterin des BIOTOPIA Lab, einen Tulpenstrauß an eine junge Münchner Familie. Das Besondere: Mit dazu gab es ein BIOTOPIA-Kit für zuhause, mit dem man die schönen Rot- und Gelbtöne der Tulpenblüten isolieren kann. Mehr zu den Geheimnissen der Farbstoffe in der Natur: Die Farben der Tulpen
Der Flugsimulator "Birdly", die Ausstellung "Fungi for Future" und die Mitmachaktionen des Osterferienprogramms – von der eigenen Pilzzucht bis zum selbstgemachten Flaschengarten – stoßen auf großes Interesse bei Jung und Alt. Kommt vorbei und bekommt einen Vorgeschmack auf BIOTOPIAs Themenwelt.

BIOTOPIA Lab - Osterferienprogramm

Das Museum Mensch und Natur auf Google Arts & Culture

Im Juni 2020 feierte das Museum Mensch und Natur sein 30jähriges Bestehen – aufgrund der Corona-Pandemie allerdings leider ohne Feier oder sonstige öffentliche Veranstaltung. Da das Museum in den vergangenen 30 Jahren vielen Besucherinnen und Besuchern ans Herz gewachsen ist,wird dieses Jubiläum nun unter anderem mit einer Veröffentlichung in Google Arts & Culture gewürdigt.

Über die Suchfunktion wählen Sie das Museum Mensch und Natur an und bekommen die Möglichkeit ausgewählte Geschichten und Objekte zu erkunden. Darüber hinaus können Sie sogar über verschiedene Museumsansichten virtuell unser Museum besuchen. Betrachten Sie einige der beliebtesten Objekte ganz in Ruhe und vielleicht macht das ja Lust, mal wieder live im Museum vorbeizuschauen.

Mit der Transformation zu BIOTOPIA – Naturkundemuseum Bayern steht dem Museum 'Mensch und Natur' eine spannende Zukunft bevor und wir freuen uns mit Google Arts & Culture ein Teil davon zu sein. Freunde des Museums 'Mensch und Natur' können die spannenden Inhalte jetzt in Onlinesammlungen auf der Google Arts & Culture Plattform und App betrachten und das Motto 'Naturkunde als Erlebnis" auch digital erfahren." 
 
Wieland Holfelder, Vizepräsident Engineering bei Google Deutschland und Leiter des Entwicklungszentrums München

Zu Google Arts & Culture

 

Naturkundemuseum Bayern
Botanisches Institut
Menzinger Str. 67
80638 München, Germany

BIOTOPIA Lab:

Phone: +49 (0)89 178 61-411
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Pressekontakt:

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sonstige Anfragen:

Phone: +49 (0)89 178 61-422
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


© Naturkundemuseum Bayern

Newsletter